Non-German speaking visitors:
Please use a translation service of your browser or deepl.com to translate to your language.
Metalheads, das BADEN IN BLUT Open Air 2023 steht frisch und vor Energie strotzend vor der Tür! Das Festival-Wetter schaut bisher perfekt aus! Nicht zu heiß, kein Regen und bisher keine Gewitterwarnung.
Das Festivalgelände nimmt nach einem langen, heißen Arbeitstag mit vielen freiwilligen Helfern, deutlich Gestalt an. Die Baden in Blut Stage wird heute für euch fertig gemacht. In alter Tradition die letzten News vor dem Festival für Euch.
Friday: Doors - 15:00
Saturday: Doors - 11:15
Hinweis:
Wir eröffnen das Festival dieses Jahr mit einer Aftermovie Premiere von 2022 (Siehe Timetable)
Folgt uns auf Instagram für Updates vom Gelände (und zu eurer Sicherheit für Infos zur Wetterlage)
Das Baden in Blut Festival ist ein vollständig ehrenamtlich organisiertes Festival. Bitte helft uns, indem ihr die hier genannten Punkte beachtet, damit es wieder ein geiles, friedliches und entspanntes Metal-Fest wird!
Schaut bitte vor Abreise unbedingt in unser Festival ABC, die Hinweise zum Parken und Hinweise zum Verhalten bei Unwetter (wird hoffentlich nicht gebraucht) falls ihr das noch nicht getan habt:
Google Maps: Baden in Blut Open Air
(Vor Ort bitte Parkplatz Schilder befolgen)
Basler Straße 41
79576 Weil am Rhein –
GPS 47°35’13.6″N 7°36’24.2″E
Großer Schotterparkplatz
Wir kommen der Sache mit der bargeldlosen Bezahlung näher. Aber in diesem Jahr gilt noch: Offiziell keine Kartenzahlung möglich. Der nächste Geldautomat ist leider relativ weit weg. Schaut, dass ihr euch entsprechend mit Bargeld eindeckt. Wir testen
dieses Jahr eine Lösung zur Kartenzahlung. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Nächstes Jahr wollen wir euch wirklich und endlich eine Kartenzahlung ermöglichen. Versprochen. Das hat sich als Großprojekt entpuppt, Mobilfunk in Grenzregionen halt.
Besucht unsere Nachbarn: Das
Laguna Freibad in Weil am Rhein ist perfekt, wenn ihr eine Dusche, Abkühlung oder einen Kaffee am Samstag braucht (oder Sonntag vor der Abreise). Entfernung ca. 600m vom Parkplatz - am Festivalgelände vorbei laufen, immer geradeaus. Ihr kommt automatisch hin.
Das Freibad öffnet um 10 Uhr und kostet nur 4,50 EUR.
Bei uns auf dem Gelände gibt es Samstag Kaffee ab 11 Uhr. Sonntag leider nicht mehr.
Das BADEN IN BLUT Festival hat eine super Anbindung an das ÖV-Netz. Schaut einmal, ob ihr mit Bus und Bahn oder Tram anreisen möchtet. Mehr über die Anreise könnt ihr hier lesen.
Parken ist gratis
, auf dem großzügigen Parkplatz direkt beim Gelände – es wird aber eng! Folgt bitte vor Ort der Parkplatzbeschilderung und unseren Parkplatzordern. Achtet bitte darauf, möglichst platzsparend
zu parken! Dieses Jahr wird die größte Ausgabe des Festivals.
Bitte seid so nett und nehmt euren Müll wieder mit
oder werft ihn in die Mülltonnen. Wir werden darauf achten, dass der Parkplatz sauber bleibt. Offenes Campen ist auf dem Parkplatz nicht gestattet: Das heißt: Keine Pavillons, offenes Feuer, grillen oder ähnliches.
Übernachten im Auto ist aber gestattet. Nutzt die Toiletten und die Wasserklos auf dem Gelände und haltet die Büsche sauber! Der Park wird von den Anwohner und Kindern viel genutzt.
Der Parkplatz bleibt die ganze Nacht geöffnet. Die Wassertoiletten auf dem Gelände ebenfalls, für Übernachtungsgäste.
Falls der Parkplatz voll werden sollte, solltet ihr unseren Ausweichparkplatz ansteuern.
Mehr dazu hier (klick).
Bitte parkt NICHT auf dem Parkplatz des Impulsiv direkt nebenan, oder am Straßenrand, sonst werdet ihr abgeschleppt!
Bitte fahrt auf keinen Fall angetrunken nach dem Festival noch Auto! Die örtliche Polizei wird mit Sicherheit parat stehen und kontrollieren.
Der Parkplatz sollte bis spätestens
13 Uhr am Sonntag
geräumt sein. Schaut zu, dass ihr bis dahin auch wieder fahrtüchtig seid.
Wie immer gibt es die passenden BADEN IN BLUT Festivalklamotten bei unsere Blood Merchants Pascal & Crew:
Wir haben verschiedenste Schnitte, Shirts und Zipjacken für Frauen, Mädels, Kinder, Buben und Männer parat! Schaut also am besten gleich vorbei. Wir haben so viele Besucher wie noch nie und gehen davon aus, dass das Merch in den beliebten Größen relativ schnell vergriffen sein wird.
In diesem Jahr auch mit Turnbeutel, in dem ihr euer frisch erworbenes Merchandise verstauen könnt. Das steht auch Dir gut! Lecker Lecker Lecker. Mit dem Kauf von Merch unterstützt ihr uns ganz besonders.
Für den Freitag gibt es noch ein paar Tickets an der Tageskasse.
Der Samstag ist ausverkauft.
Ca. 50 Ticketrückläufer für den Samstag werden noch verkauft, sobald die Tageskasse öffnet.
Ab Freitag um 14:30 Uhr.
Wir werden dieses Jahr erstmalig größere Taschen bei Betritt des Biergartens auf gefährliche Gegenstände oder selbst mitgebrachte Getränke kontrollieren.
Selbst mit gebrachte Getränke sind im Biergarten generell nicht erlaubt. Wir behalten uns vor, diese zu entsorgen. 0,5l Wasser in einer
Plastikflasche ist ok.
0,5l Wasser auf dem Gelände kostet 2,50 EUR.
Rucksäcke sind im Biergarten generell erlaubt. Allerdings: In den Bühnenbereich dürfen keine großen Taschen und Rucksäcke hereingebracht werden! Alles bis zu einer Größe eines DIN-A4 Blattes (ca. 20cm x 30cm) ist okay. Bitte lasst spitze oder potentiell gefährliche Gegenstände etc. zu Hause! Alles was größer ist, muss bei den Securities abgelegt werden (Auf eigene Verantwortung) . Wir haben leider keine Schließfächer für euch.
Auch in diesem Jahr natürlich wieder unsere formschönen, vollendet veredelten Spitzenbecher. Dieses Jahr auch Softdrinks in Bechern. Deutlich weniger Einweg Plastik. Deutlich weniger Plastikmüll! Gut für die Umwelt.
Da wir nicht mit unterschiedlichen Pfandwerten herumrechnen möchten, besteht einheitlich auf alles 3 EUR Pfand (auch auf die Plastikflaschen).
Beachtet das, wenn ihr eure Verzehrkarten kauft.
Achtung: Pfandrückgabe leerer Becher nur bei der Bonausgabe! Leere Becher werden euch natürlich gegen volle an den Ständen direkt umgetauscht
Wir bitten die Raucher darum, einen kleinen BiB Taschenaschenbecher für einen Euro mitzunehmen und die Kippen darin zu entsorgen. Ist auch eine schöne Erinnerung!
Im letzten Jahr haben wir sehr gutes Feedback zum Raucherbereich bekommen.
Wir bitten die Raucher sehr darum, die Taschenaschenbecher, Raucherbereiche und die Aschenbecher im Biergarten zu nutzen, da wir das Müllproblem mit den Zigarettenfiltern reduzieren möchten. Wir müssen die Kippen am Sonntag nämlich mühevoll einzeln von Hand wieder auflesen. Da gibt es deutlich schönere Beschäftigungen …
Festivalbändchen gibt es für beide Tage und für Samstags. Für den Freitag gibt es dieses Jahr nur Papierbändchen und keine Stoffbändchen.
Besucher für Freitag & Samstag bekommen direkt schon am Freitag das Stoffbändchen umgebunden.
Bitte lasst eure Glasflaschen im Auto auf dem Parkplatz! In unserem Biergarten ist der Konsum von selbst mitgebrachten Getränken verboten. Auch wir müssen die Kosten für das Festival wieder rein holen. Auch wir ächzen unter der Inflation, bleiben aber mit 3,50 EUR für ein Bier immernoch sehr günstig!
Das BADEN IN BLUT ist ein friedliches, familiäres Fest. Und das wird auch so bleiben. Achtet bitte gegenseitig auf euch! Wir haben null Toleranz, bei mutwilliger Beschädigung, Glasscherben und Pöbeleien! – Es ist bisher auch nur sehr vereinzelt vorgekommen. Bei grobem Fehlverhalten und Pöbeleien behalten wir uns vor, euch vom Festivalgelände zu verweisen und ein Hausverbot für das Folgejahr auszusprechen.
Alle weiteren Infos findet ihr in unserem Festival ABC. Schaut da noch rein!
Eure Metal Maniacs Markgräflerland!
Fotos zur Verfügung gestellt von:
Marco Sorrentino -
marco-sorrentino.de
Andreas Siess -
andi-siess.de
Erika Rossi -lady-metal.com
Thomas Rossi -
etrossi.de
© 2022 Metal Maniacs Markgräflerland e.V.
Baden in Blut ist eine eingetragene Marke des Metal Maniacs Markgräflerland e.V.
Cookie Settings